| 
Pd5-17
- Bauart: Personenzuglok
 
- Bahnbezeichnung: 13 1247
 
- Hersteller (F-Nr./Baujahr): Linke-Hoffman-Werke, Breslau (934/1912)
 
- mit Tender: 22D2
 
- geliefert an: KPEV
 
 
 | 
	 
 | 
Ok1-266
- Bauart: Personenzuglok
 
- Bahnbezeichnung: 38 3587; Elberfeld 3034
 
- Hersteller (F-Nr./Baujahr): Maschinenbauanstalt F.Schichau Elbing (2925/1921), kocioł obecny Vulcan-Werke Stettin 3660/1920
 
- mit Tender: 22D2
 
- geliefert an: KPEV – KED Elberfeld
 
 
 | 
	 
 | 
OKl27-10
- Bauart: Personenzug-Tenderlok, 1’C1′ h2t
 
- Hersteller: H. Cegielski Posen
 
- F-Nr./Baujahr: 172/1930
 
- geliefert an: PKP / OKl27
 
- Bahnbezeichnung: OKl27-10
 
 
 | 
	 
 | 
Ol49-4
- Bauart: Personenzuglok, 1’C1’h2
 
- Hersteller: Fablok Chrzanów F-Nr./Baujahr 2606 / 1951
 
- geliefert an/Gattung: PKP/Ol49
 
- Bahnbezeichnung: Ol49-4
 
- mit Tender: 25D49-61
 
 
 | 
	 
 | 
TKi3-137
- Bauart: Güterzug-Tenderlok, 1’C n2t
 
- Hersteller: Union-Gießerei, Königsberg
 
- F-Nr./Baujahr: 1759/1909
 
- geliefert an/Gattung: K.P.E.V./T93
 
- Bahnbezeichnung: TKi3-137
 
 
 | 
	 
 | 
TKb 10672
- Bauart: Rangierlokomotive, B n2t
 
- Hersteller: Orenstein&Koppel, Drewitz
 
- F-Nr./Baujahr: 10672/1925
 
- geliefert an: Zuckerfabrik Dobrzelin
 
- Bahnbezeichnung: TKb 2
 
 
weitere Infos  | 
	 
 | 
TKp 102
- Bauart: Industrie-Lok, D h2t Typ „Oberschlesien“
 
- Hersteller: Oberschles.Lokomotivwerke AG Kattowitz, Werk Krenau
 
- F-Nr./Baujahr: 982/1942
 
- geliefert an: Industriebetrieb
 
- Bahnbezeichnung: TKp 102
 
 
 | 
	 
 | 
TKt48-39
- Bauart: Güterzug-Tenderlok, 1’D1′ h2t
 
- Hersteller: H. Cegielski Posen
 
- F-Nr./Baujahr: 1565/1951
 
- geliefert an: PKP/TKt48
 
- Bahnbezeichnung: TKt48-39
 
 
 | 
	 
 | 
TKh 2949
- Bauart: Industrie-Lok, C n2t Typ „Ferrum“
 
- Hersteller: Fablok Chrzanow
 
- F-Nr./Baujahr: 2949/1952
 
- geliefert an: Industriebetrieb
 
- Bahnbezeichnung: TKh 2949
 
 
 | 
	 
 | 
Ty51-1
- Bauart: Güterzuglok, 1’E h2
 
- Hersteller: H. Cegielski Posen
 
- F-Nr./Baujahr: 1980/1953
 
- geliefert an: PKP/Ty51
 
- Bahnbezeichnung: Ty51-1
 
- mit Tender: 27D51-108
 
 
 | 
	 
 | 
TKp 6042
- Bauart: Industrie-Lok, D h2t Typ „Śląsk“ („Schlesien“)
 
- Hersteller: Fablok, Chrzanow
 
- F-Nr./Baujahr: 6042/1962
 
- Kessel/Baujahr: SZBK 18977/1962
 
- geliefert an: Kohlenbergwerk
 
- Bahnbezeichnung: TKp 6042
 
 
 | 
	 
 | 
Ty2-1407
- Bauart: Güterzuglok, 1’E h2
 
- Hersteller: ZNTK Poznan (AW Posen)
 
- F-Nr./Baujahr: ?/1964 (?)
 
- geliefert an: PKP/Ty2
 
- Bahnbezeichnung: Ty2-1407
 
- mit Tender: 32D43-26 (32m3-Wannen-T.)
 
 
 | 
	 
 | 
090802 Ma
- Bauart: 6-achsiger Akkumulator Triebwagen, Typ Wittfeld
 
- Hersteller: WF Görlitz / AEG / AFA
 
- Baujahr: 1913
 
- geliefert an/Gattung: K.P.E.V.(KED Stettin)/AT 8
 
- Bahnbezeichnung: AT 543/544 (KPEV, 1913); AT 215/216 (DRG, 1925); 543/544 Stettin (DRG,19??); 090802 Ma (PKP,1946)
 
 
weitere Infos  | 
	 
 | 
AEG 4184
- Bauart: Industrie-Akku-Lok
 
- Hersteller: Allgem. Elektrizitäts Ges., Berlin
 
- F-Nr./Baujahr: 4184/1928
 
- geliefert an: Zuckerfabrick Witaszyce (Waidschütz)
 
- Bahnbezeichnung: AEG 4184
 
 
 | 
	 
 | 
EP03-08
- Bauart: Bo’Bo‘-Personenzug-Ellok
 
- Hersteller: ASEA, Schweden
 
- F-Nr./Baujahr: 08/1953
 
- geliefert an: PKP/EP03
 
- Bahnbezeichnung: EP03-08
 
 
 | 
	 
 | 
Ls150
- Bauart: B-werks-Rangier-Diesellok, Typ Kö II (dt.Kleinlok)
 
- Hersteller: Deutz, Köln-Deutz
 
- F-Nr./Baujahr: unbekannt / 1944
 
- geliefert an: Deutsche Wehrmacht ?
 
- Einsatzort zuletzt: ?
 
 
 | 
	 
 | 
Ls40-4572
- Bauart: B-werks-Rangier-Diesellok, Typ Ls40
 
- Hersteller: Fablok, Chrzanów
 
- F-Nr./Baujahr: 4572/1956
 
- geliefert an: „Polfa“ in Grodzisk Mazowiecki
 
- Einsatzort: Werklok der Pharmazeutischen Industrie ?Polfa? in Grodzisk
 
 
 | 
	 
 | 
SP30-218
- Bauart: Bo’Bo‘-Rangier-Diesellok, Typ 1D
 
- Hersteller: Fablok, Chrzanów
 
- F-Nr./Baujahr: 6997/1965
 
- geliefert an: PKP/SM30
 
- Bahnbezeichnung: SP30-218
 
 
 | 
	 
 | 
409D-01
- Bauart: B-werks-Rangier-Diesellok, Typ 409D
 
- Hersteller: Zastal, Grünberg/Zielona Góra
 
- F-Nr./Baujahr: 01/1967
 
- geliefert an: ?
 
- Einsatzort zuletzt: ZWAR in Warschau
 
 
 | 
	 
 | 
Ls60-143
- Bauart: B-werks-Rangier-Diesellok, Typ Ls60
 
- Hersteller: Zastal, Grünberg/Zielona Góra
 
- F-Nr./Baujahr: 143/1967
 
- geliefert an: ?
 
- Einsatzort zuletzt: Werklok d. Centrostal S.A. in Warschau
 
 
 | 
	 
 | 
Ls60-336
- Bauart: B-werks-Rangier-Diesellok, Typ Ls60
 
- Hersteller: Zastal, Grünberg/Zielona Góra
 
- F-Nr./Baujahr: 336/1971
 
- geliefert an: ?
 
- Einsatzort zuletzt: Werklok bei Fumos in Skierniewice
 
 
 | 
	 
 | 
409Da-734
- Bauart: B-werks-Rangier-Diesellok, Typ 409Da
 
- Hersteller: Myszkower Metallindustrie? Mystal?, Myszków
 
- F-Nr./Baujahr: 734/1981
 
- geliefert an: ?
 
- Einsatzort zuletzt: Werklok bei den Warschauer Fernseherwerken in Warschau
 
 
 | 
	 
 | 
SN51-02
- Bauart: 2-achsiger Dieseltriebwagen
 
- Hersteller: WUMAG, Görlitz
 
- F-Nr./Baujahr: unbekannt / 1939
 
- geliefert an: Isergebirgsbahn (fraglich)
 
- Bahnbezeichnung: nbekannt (Isergebirgsb., 1939); 090001 MsB (PKP,1946); SN51-02 (PKP, 19xx?)
 
 
 |